Der Name unserer Pfarreiengemeinschaft steht symbolisch für die Osterbotschaft, das Lumen Christi (Licht Christi), verknüpft mit dem Zusatz entlang der Mömling. Wir als Christen sollen Licht in die Welt bringen, in unsere Pfarreien und auch darüber hinaus, in die Nachbargemeinden. Am 8. Februar 2010 wurde die Pfarreiengemeinschaft „Lumen Christi“ (entlang der Mömling) offiziell gegründet. Sie besteht aus den Territorialeinheiten::
- Pfarrei St. Johannes der Täufer Eisenbach
- Pfarrei Corpus Domini Mömlingen
- Pfarrei St. Peter und Paul Obernburg a.Main
Jede dieser Pfarreien hat ihre Besonderheiten und örtlichen Traditionen aufzuweisen, die oft sehr alt und im Leben der Bevölkerung tief verwurzelt sind. Uns alle verbindet Jesus Christus, dessen Namen wir als Christen seit unserer Taufe tragen. Als Christinnen und Christen wissen wir uns von ihm getragen, dürfen ihm immer wieder begegnen in den Heiligen Sakramenten und sind zu IHM hin unterwegs auf dem Pilgerweg des Glaubens.
Daher versuchen wir die Einheit in der Vielfalt in der gläubigen Gewissheit, dass der HERR Jesus seine Kirche auch durch das Wirken seines Heiligen Geistes begleitet.
So gehen wir in unserer Pfarreiengemeinschaft bereits viele Schritte der Zusammenarbeit. So haben wir ein gemeinsames Firmkonzept erarbeitet und in die Praxis umgesetzt. Wir haben die rotierenden Uhrzeiten der Gottesdienste am Wochenende eingeführt. Ein deutlich nach außen sichtbares Zeichen des Zusammenwachsens ist auch der Pfarreiengemeinschaftsgottesdienst an Christi Himmelfahrt. Darüber hinaus gibt es in den Bereichen der Familienarbeit, Erwachsenbildung, Ministrantenpastoral oder Öffentlichkeitsarbeit (gemeinsame Homepage) fruchtbare Formen der Begegnung und des Zusammenwachsens.
Mitte und Zentrum der einzelnen Pfarreien sind die Eucharistiefeiern, die „Quelle und Höhepunkt“ allen Tuns der Kirche sind. In den verschiedensten Gotteshäusern versammeln sich die Gemeindemitglieder, um in der Heiligen Messe Jesus Christus zu begegnen.
Unser Logo
Die Gemeinsamkeit der drei Pfarreien der Pfarreiengemeinschaft wird durch eine Flamme symbolisiert. So steht die Farbe „Rot“ für Mömlingen, „Orange“ für Obernburg und „Blau“ für Eisenbach. Die Trennlinien zwischen den Farben sollen an die Mömling erinnern, wie dies auch mit dem Namen „Lumen Christi“ entlang der Mömling zum Ausdruck kommt.