Das Sakrament der Krankensalbung empfangen jene, deren Gesundheitszustand sehr angegriffen ist. Sie bekommen Heil und Heilung von Christus zugesprochen und werden von ihren Sünden befreit.

- Lebensbegleitung
Gut zu wissen
Der Priester salbt dabei mit folgenden Worten Stirn und Hände des Kranken mit geweihtem Öl: "Durch diese heilige Salbung helfe dir der Herr in seinem reichlichen Erbarmen, er stehe dir bei mit der Kraft des Heiligen Geistes. Der Herr, der dich von Sünden befreit, rette dich, in seiner Gnade richte er dich auf."
Früher nannte man das Sakrament der Krankensalbung "letzte Ölung". Noch immer scheuen deshalb viele davor zurück, einen Priester zu holen, da sie denken, bei der Krankensalbung handle es sich um eine "Salbung zum Tod". Dabei kann jeder das Sakrament der Krankensalbung empfangen, wenn er schwer erkrankt ist. Die Kirche betont, dass die Krankensalbung ein Sakrament des Lebens ist. Eine mehrfache Spendung ist möglich.
Wenn Sie oder ein erkrankter Angehöriger das Sakrament der Krankensalbung empfangen möchten, wenden Sie sich bitte an Ihr Pfarrbüro.
Kontakt
Verwaltungsbüro:
St. Peter und Paul Obernburg
Untere Wallstraße 43A
63785 Obernburg a. Main
Telefon: 06022 9182
Mail: pfarrei.obernburg@bistum-wuerzburg.de
In dringenden seelsorglichen Angelegenheiten sowie im Sterbefall wenden Sie sich bitte an unsere Seelsorger direkt!
Pfr. Matthias Rettinger 0151 46457533
Pfr. Ernst Haas 06022 654363
Diakon Peter Ricker 0151 70103226
Diakon m. Zivilberuf Ralf Hartmann
06022 21912
Diakon m. Zivilberuf Martin Höfer
06028 2416
PastRef. Benjamin Riebel
0151 47162318
PastRef. Dagmar Regh
06028 997230
Öffnungszeiten (in Obernburg - Öffnungszeiten der anderen Pfarrbüros bitte in den entsprechenden Orten einsehen):
Dienstag 16:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch 10:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag 10:00 bis 12:00 Uhr