Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Obernburg a. Main

Kath. Pfarrgemeinde "St. Peter und Paul"

Unsere Pfarrgemeinde St. Peter und Paul in Obernburg liegt im Dekanat Obernburg. Unser Dekanat umfasst den Altlandkreis Obernburg, das sind rund 55.000 Katholiken. Die Pfarrei zählt (Stand 30.09.2020) 2853 Katholiken.

Die Pfarrkirche St. Peter u. Paul in Obernburg wurde 1966/67 neu gebaut. Besonders erwähnenswert ist das zum Himmel aufragende Zeltdach. Der Boden der Kirche wurde bewusst mit Straßensteinen gepflastert, um Außen und Innen zu verbinden. Es gibt viele Besucher dieses Gotteshauses, die diesen Neubau als gelungen empfinden und sagen, dass diese Kirche zum Verweilen und Beten einlädt.

Strichzeichnung der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Obernburg

Eine altehrwürdige St. Anna-Kapelle am Friedhof, eine moderne Wendelinus-Kapelle am Schul- und Sportgelände, sowie verschiedene kleine Kapellchen bieten gute Möglichkeiten zur Einkehr und Besinnung. Unser Foto zeigt die St.-Anna-Kapelle.

Außenansicht der Anna-Kapelle Obernburg

Fünfzehn Stationen des Kreuzweges verbinden die Altstadt mit der Wendelinus Kapelle. Sie wurden 1994 eingeweiht und werden jeweils von einer Familie gepflegt, viele schon seit Beginn von derselben. Warum sind es 15? Die 15., direkt an der Wendelinuskapelle, zeigt den auferstandenen Christus als Zeichen der Hoffnung nach dem Tod. Begleiten Sie uns doch einmal am Karfreitag um 9.oo Uhr auf unserem Kreuzweg! Wir beginnen an der ersten Station, am Tiefental.

Außenansicht der Wendelinuskapelle Obernburg

Pfarrheim und Gemeindezentrum Pia Fidelis

Der Freundeskreis Pia Fidelis wurde gegründet, um die Renovierung des Pfarrheims in Obernburg zu ermöglichen:

Ziele:

  • Finanzierung der Komplettsanierung durch Schließung der Lücke von ca. 145.000 €
  • Aktive Ausgestaltung der Eigenleistungen und optimale Umsetzung des Nutzungskonzeptes
  • Bildung von Rücklagen für Projektmittel und Investitionen

Werden Sie Mitglied beim "Freundeskreis Pia Fidelis"!

Vorteile für Mitglieder:

  • „Ich leiste einen Beitrag“ für alle Menschen, die im Pia Fidelis Zeit verbringen
  • viel Spaß und Freude bei gemeinschaftlichen Aktivitäten und Events
  • Aktive Beteiligung (finanziell und/oder persönlich) am Betrieb des Pia Fidelis
  • Gewissheit: jeder € wird zweckgebunden verwendet
  • Spendenquittung für Steuererklärung
  • Vorkaufsrecht für Kartenvorverkauf bei TOP-Veranstaltungen
  • Bevorzugtes Anmietungsrecht des Pia Fidelis für Familienfeiern (Hochzeit, Geburtstage)
  • vergünstigte Mietkonditionen

Werden auch Sie Mitglied und drucken Sie beide Seiten des Formulars aus, füllen diese komplett handschriftlich aus und geben Ihre Beitrittsmeldung im Pfarrbüro oder bei einem der Vorstandsmitglieder ab.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihr Interesse am Freundeskreis Pia Fidelis!

Unsere Vereinssatzung können Sie hier einsehen (PDF-Dokument)

Adresse:

Jahnstraße 2a
63785 Obernburg
(neben dem Feuerwehrhaus).

Wenn auch Sie eine Firmen- oder Familienfeier planen, dann wenden Sie sich bitte mit ihrer Anfrage an:

Pfarrbüro Obernburg
Tel: 0 60 22 / 91 82
E-Mail: pfarrei.obernburg@bistum-wuerzburg.de

Öffnungszeiten des Pfarrbüros siehe hier

Mitglieder im Freundeskreis Pia Fidelis sparen bei der Saalmiete!

Das Logo des Freundeskreises, falls Sie Ihre Einladung damit schmücken möchten 

Logo Freundeskreis Pia Fidelis e.V.

Gremien

In das Gemeindeteam wurden gewählt: Bachmann Armin, Hennrich Angelika, Möller Sandra, Noß Stefanie, Noß Amelie , Rosenberger Günter, Schuck Jochen, Ullmer Yvonne, Volmer Katharina, Volmer Kilian, Wollmann Josefine, Zurlinden Jutta

Die 1. Vorsitzende ist Katharina Volmer, unterstützt von der 2. Vorsitzenden Angelika Hennrich und dem 3. Vorsitzenden und Kassier Armin Bachmann. Schriftführerin ist Jutta Zurlinden. Der Familienausschuss besteht aus Stefanie und Amelie Noß, Jochen Schuck und Yvonne Ullmer.

Wenn Sie Fragen oder Anliegen haben, sprechen Sie uns gerne und jederzeit an!

Für das Pastoralteam ist seit dem 1.8.2019 Pastoralreferent Benjamin Riebel zuständig, der regelmäßig an den Sitzungen teilnehmen wird.

Gruppenfoto Gemeindeteam Obernburg aus dem Jahr 2022
  • Vorstand der Kirchenverwaltung/Kirchenstiftung Obernburg ist Pfarrer Ernst Haas.
  • Dietmar Fieger Kirchenpfleger
  • Thomas Bachmann
  • Michael Walz
  • Michael Spilger
  • Dirk Noß
  • Michael Volmer

Statistik

Hier finden Sie die Statistik für die Pfarrei Obernburg der letzten Jahre:

Statistik
(Stand Ende 2024)
2024202320222021202020192018201720162015201420132012
Katholiken2378246626052718285329343038309531223189321332803356
Taufen77101251314181911142037
Trauungen0213001413475
Erstkommunion16161620163123132326232429
Firmung1413252172621262024242434
Beerdigungen26533732233341364041423237
Kirchenaustritt385710266415037263236453227
Wiederaufnahme-*00001002 u.  1
Aufnahme
0000

*: Keine Daten vorhanden