Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Pfarrei Mömlingen freut sich über Ministranten-Zuwachs

Minigruppe vergrößert

Im Rahmen des festlichen Sonntagsgottesdienstes wurde Jonas Wolf als neuer Ministrant  in die Gemeinschaft der Mömlinger Minis aufgenommen. Pfarrer Matthias Rettinger begrüßte Jonas feierlich und fragte im Rahmen der Einführung, ob er bereit sei, den Dienst am Altar zu übernehmen, was Jonas mit einem klaren „Ich bin bereit“ bekräftigte. Oberministrant Lars Giegerich überreichte ihm das Ministrantenkreuz und ein kleines Geschenk. Mit kräftigem und herzlichen Applaus begrüßten auch die Gottesdienstbesucher dieses freudige Ereignis. In den kommenden Wochen wird Jonas in Gruppenstunden von den erfahrenen Ministranten angelernt. Neben praktischen Übungen stehen auch Spiel und Spaß und gemeinsame Freizeitaktionen auf dem Programm. Die ganze Gruppe freut sich auf die gemeinsame Zeit.

Ja, es ist „nur“ 1 Ministrant, der sich von den 32 Kommunionkindern für den Dienst am Altar zur Verfügung stellt. Das Versprechern „Herr hier bin ich“ von der Erstkommunion ist schon wieder vergessen und oft sind es auch die Eltern, die die Bereitschaft der Kinder abbremsen, den Ministrantendienst zu übernehmen. Deshalb ist es besonders schön und lobenswert, wenn sich einzelne, wie Jonas, als Vertreter der Gemeinde zur Verfügung stellen. Gut passte da auch die Lesung des Tages (Genesis 18, 20-32), in der Abraham mit seinem Gott regelrecht feilschte, wie viel Gerechte es sein müssten, um die Vernichtung von Sodom und Gomorra zu verhindern.

Pfarrer Rettinger griff diesen Gedanken auch in seiner Predigt auf. Gott ließ sich von 50 Personen auf 10 herunterhandeln. Zehn Gerechte hätten gereicht, um die Sünden und das Unrecht der Städte aufzuwiegen, aber leider gab es nicht einmal diese 10 und Sodom und Gomorrha wurden vernichtet. Das zeige einerseits, dass man sich – wie Abraham - in ehrlichen Anliegen auch energisch an Gott wenden dürfe und andererseits, dass auch eine kleine Gruppe Engagierter für eine große Gemeinschaft sehr viel Gutes bewirken kann.

Deshalb wünscht die ganze Pfarrei dem Jonas alles Gute und Gottes Segen zu seinem Dienst.