Tatsächlich ist es schon 25 Jahre her, dass die Pfarrgemeinde auseinanderzubrechen drohte, weil die Frage, was mit der Orgel geschieht, so sehr streitig war. Aber, Pfarrer Kilb sei Dank, wir können jetzt schon 20 Jahre Rensch Orgel feiern. Natürlich mit einem Konzert, was sonst? Es war ein warmer Sonntagnachmittag, aber die Kirche war richtig gut besucht. Die Organisten Markus Heinrich, Rudolf Sosnowsky, Nikals Stenzer, Alexander Wolf und Michael Bachmann spielten ein beeindruckendes Orgelkonzert, begleitet von Sopranistin Michaela Marquart und mit dem Tenor Saxophon, gespielt von Manuela Schmitt. Ganz neu hören mussten die Besucher Nessun Dorma aus Puccinis Turandot, nicht zuletzt durch Luciano Pavarotti und Andrea Bocelli derart popularisiert, dass jeder Konzertbesucher die gesungene Stimme im Ohr hat und deren Spiel durch das Tenor-Saxophons für sich schon zu einem neuen Hörerlebnis wird. Michaela Markert sang das für Orgel rückinstrumentalisierte O Magnum Mysterium (Das große Geheimnis, hier: das Weihnachtsgeheimnis) von Morten Lauridsen, im Original für A capella Chor komponiert. Daneben gab es natürlich Bach (neben anderem Air aus seiner Orchestersuite), Kompositionen des späten 19. Jahrhunderts und eigene Werke mit der Fantasia Borussia-Franconia von Alexander Wolf. Die anderthalb Stunden vergingen wie im Flug!
Kontakt
Verwaltungsbüro:
St. Peter und Paul Obernburg
Untere Wallstraße 43A
63785 Obernburg a. Main
Telefon: 06022 9182
Mail: pfarrei.obernburg@bistum-wuerzburg.de
In dringenden seelsorglichen Angelegenheiten sowie im Sterbefall wenden Sie sich bitte an unsere Seelsorger direkt!
Pfr. Matthias Rettinger 0151 46457533
Pfr. Ernst Haas 06022 654363
Diakon Peter Ricker 0151 70103226
Diakon m. Zivilberuf Ralf Hartmann
06022 21912
Diakon m. Zivilberuf Martin Höfer
06028 2416
PastRef. Benjamin Riebel
0151 47162318
GemRef. Dagmar Regh
06028 997230
Öffnungszeiten (in Obernburg - Öffnungszeiten der anderen Pfarrbüros bitte in den entsprechenden Orten einsehen):
Dienstag 16:00 bis 18:00 Uhr (nicht am 30.09. und 14.10. und 21.10.)
Mittwoch 10:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag 10:00 bis 12:00 Uhr