Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Besinnungszeit in Eisenbach

Organisiert von Sieglinde und Bruno Giegerich vom Gemeindeteam Eisenbach fand am 18. Oktober ein Einkehrtag unter dem Thema " mit der Hoffnung als Begleitung" statt.

Als Referentin konnte wieder Frau Claudia Zinggl M.A. / dipl. theol. gewonnen werden.

Sie verstand es hervorragend, die Teilnehmer durch verschiedene Vorträge und Impulse über das Thema Hoffnung in die Mitarbeit einzubinden.

Sie zeigte auf, wie wichtig "Hoffnung" für uns Menschen ist,sei es im täglichen Leben, besonders in schlechten Zeiten und im Alter , sowie auch
in unserem Glauben.

Hoffnung treibt uns Menschen an und hilft uns in schwierigen Situationen durchzuhalten und weiterzumachen. Ohne Hoffnung bleibt nur Verzweiflung.

Verschiedene ausgeteilte Vorlagen zu diesem Thema boten den Anwesenden die Gelegenheit sich in kleineren Gruppen auszutauschen und danach die erarbeiteten Ergebnisse mit den Anderen zu teilen.

Zum Mittagstisch wurde herzhafte Kürbissuppe, gekocht von Margit Hohm, angeboten, die von allen sehr gelobt wurde. Nach weiteren Vertiefungen des Themas wurde zum Abschluss des Tages noch eine kleine Andacht abgehalten und nach dem Genuss von Kaffee und selbstgebackenem Kuchen saß man noch eine ganze Weile gemütlich beisammen.

In der Hoffnung, dass dies nicht der letzte Besinnungstag war, nahm man dann Abschied voneinander.

Text und Bilder: E.Steigerwald

Zurück